Bau der A49 und Rodung des Dannenröder Waldes (2020)

Für den Bau der A49 in Hessen wurden unter der hessischen Landesregierung (CDU/Grüne) Teil des Dannenröder Waldes abgeholzt

Unter dem Wald ist ein großes Grundwasserreservoir (Problem Trinkwasserknappheit bereits jetzt schon im Sommer)

Klagen z.B. vom Bund für Umwelt und Naturschutz wurden abgewiesen [1]

Eigentlich wäre für die Verkehrswende ein Ausbau der Bahn und nicht von Autobahnen notwendig, siehe dazu den nächsten Artikel.[2]

Quellen:
[1] BVerwG 9 A 22.19 (23.6.2020). https://www.bverwg.de/de/230620U9A22.19.0

[2] Wuppertal Institut : CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze (2020). Bericht. Wuppertal.

Zurück
Zurück

Verschlafen der Verkehrswende

Weiter
Weiter

CO2 – Bepreisung von 10 EURO pro Tonne (2019)