 
        
        
      
    
    Auf einen Blick
Klimakrise. Hier und jetzt.
"Die Klimakrise ist da." - Stefan Rahmstorf, deutscher Klimaforscher
Artensterben, steigender Meeresspiegel und Extremwetterperioden - die Klimakrise hat längst auch Deutschland erreicht. Veränderung, real und mit weitreichenden Folgen. Auch für dich.
Die aktuellen Klimafakten Deutschlands auf einen Blick:
- 
      
      
      
        
  
       Artensterben50% der deutschen Bienen, 1/3 aller Vögel 
- 
      
      
      
        
  
       Klimaflüchtlngebereits heute: 20 Millionen Klimaflüchtlinge weltweit 
- 
      
      
      
        
  
       Meeresspiegel60 bis 110cm – auch an deutschen Küsten 
- 
      
      
      
        
  
       Wetterextreme- Dürren (die Böden sind immer noch zu trocken) 
- Extremniederschläge und Überschwemmungen (2020: 170 Tote in WestDE) 
- Hitzewellen vor allem in Städten (Zahl der heißen Tage verdreifacht sich) 
 
Klimakrise. Die Prognose.
"Und am Schlimmsten - für meine Kinder - befürchte ich, dass es auch zu großen Hungersnöten kommen könnte."
- Stefan Rahmstorf, deutscher Klimaforscher
- 
      
      
      
        
  
       noch mehr Klimaflüchtlinge200 Mio Klimaflüchtlinge 2040 
- 
      
      
      
        
  
       Wetterextreme• Starker Niederschlag im Winter • Sturmfluten • Dürren (Millionenschwere Ernteausfälle) • Tropenkrankheiten 
- 
      
      
      
        
  
       Globaler Kontext
Und die Politik?
"Auf politischer Ebene ganz bedeutend sind die Lobbykräfte der fossilenBrennstoffindustrie"
- Stefan Rahmstorf, deutscher Klimaforscher
- 
      
      
      
        
  
       Lug und Trugwidersprüchliche Zitate einflussreicher Politiker 
- 
      
      
      
        
  
       Umweltsünden der Politikdas treibt die Klimakrise voran 
- 
      
      
      
        
  
       Kohle, Kohle, KohleDeutschlands Schattenseite 
Die Wahl - unsere Chance
Die Bundestagswahl rückt immer näher. 
Und es ist längst keine Frage mehr: Die Klimakrise hat Deutschland erreicht – ihre Auswirkungen sind drastisch, und werden immer extremer. →hier geht es zu Klimakrise hier und jetzt
Fest steht auch: Die Politik der letzten Jahre hat nicht nur zu wenig Konstruktives getan, nicht nur zu wenig Zukunft gesichert – sie hat auch zudem eine nahezu destruktive Klimapolitik betrieben. → hier geht es zu den Umweltsünden der Politik
Und nun stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Wen soll man wählen?
Und: Was muss in politischer Hinsicht passieren, dass wir die Klimakrise bewältigen können?
Hier die grundsätzlich notwendigen Klimaziele auf einen Blick:
- 
      
      
      
        
  
       Globale BasisDas Pariser Klimaabkommen von 2015 
- 
      
      
      
        
  
       Klimaneutralität…auch in Deutschland? 
- 
      
      
      
        
  
       Die Klimapolitik der ZukunftDie Versprechen die einzelnen Parteien 
